Berichte 2025

06.07.2025 | mU8 Torfestival in Böblingen

 

Am heutigen Sonntag fand in Böblingen der 2. Feldspieltag der männlichen u8 statt. Auf Grund eines Krankheitsfalls trat das Team mit nur 4 Spielern an, was angesichts der aktuellen Temperaturen die Herausforderung erhöhte. Trotzdem zeigten unsere jungen Athleten beeindruckende Leistungen. Im ersten Spiel gelang gegen die stärkste Mannschaft der Böblinger ein hart umkämpfter Sieg mit 3:2. Eine kurze Einordnung der Partie durch den Trainer Collyn Gayer sorgte für volle Konzentration in den folgenden Spielen, die allesamt mit beeindruckenden Ergebnissen (13:0 gegen Stuttgarter Kickers, 10:0 gegen SV Böblingen 2 und noch einmal 13:0 gegen HC Esslingen) dominiert wurden. Der Turniersieg war den Jungs damit nicht mehr zu nehmen. Es spielten: Levion Engel, Toni Friedl, Jonas Hanisch und Emil Ingelmann

29.06.2025 | Hockeyherren mit starker Moral

 

Gegen den Tabellenzweiten aus Mannheim und den Spitzenreiter HC Ludwigsburg zeigen die Hockeyherren vom Club an der Enz und TSV Ludwigsburg zwei gute Spiele und können zumindest einen Punkt mitnehmen. 

 

Ein Doppelspielwochenende bei Temperaturen über dreißig grad gegen die beiden Spitzenteams der Liga und dann auch noch mit knapp besetztem Kader. Viel schwieriger hätte die Aufgabe für das Team von Spielertrainer Marvin Graf am vergangenen Wochenende nicht sein können. Für das Auswärtsfahrt zum MHC reichte es zunächst sogar nur für 10 Spieler, ehe Fabio Busciacco im Laufe der ersten Halbzeit noch dazu stieß. Aber der Reihe nach. Die Gäste begannen das Spiel mit einer kompakten Defensive tief in der eigenen Hälfte. Mannheim war somit spielbestimmend, konnte sich aber im ersten Viertel keine wirklich zwingenden Torchancen erarbeiten. In der zweiten Halbzeit kam der Aufstiegsaspirant dann zu besseren Chancen, scheiterte aber konsequent an Torhüter Daniel Löpsinger. Umgekehrt hätten die Spieler von TSV LB und CEV sogar in Führung gehen können. Nach einer Strafecke konnte der gegnerische Torhüter den Ball jedoch abwehren. Die Partie wurde nicht nur von den Temperaturen her hitziger. Mit der Folge, dass Timo Heintz nach wiederholt hartem Einsteigen die gelbe Karte sah. Sein Team brachte das 0:0 aber trotz Unterzahl in die Halbzeitpause. Marvin Graf zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die als starkes Kollektiv auftrat. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff war dieses dann auch wieder vollständig und die Strafzeit von Heintz abgelaufen. Der MHC spielte sich mehr und mehr Chancen heraus. Egal, ob aus dem Spiel heraus oder nach Strafecken gab es kein Vorbeikommen an Löpsinger. So ging auch das dritte Viertel ohne Tore zu Ende. Die Hausherren waren zunehmend genervt, hatten sie doch mit einem klaren Sieg gerechnet. Die Gäste fokussierten sich auch im letzten Durchgang auf Konter. Nach einem dieser Gegenstöße setzte sich Timo Heintz im Schusskreis durch und verwandelte aus spitzem Winkel zur viel umjubelten Führung. Der Spielverlauf war damit auf den Kopf gestellt. Mannheim löste die eigene Defensive auf und erhöhte damit den Druck auf den gegnerischen Schusskreis weiter. Bis vier Minuten vor Schluss stand die Abwehr aber oder konnte sich ansonsten auf ihren Torhüter verlassen. Nach einer weiteren Strafecke kam es dann aber doch noch zum längst verdienten Tor für den Mannheimer HC. Dieser wollte das Momentum noch auch noch für den Sieg nutzen, was jedoch nicht gelang. Das Unentschieden fühlte sich für die Gäste nach Schlusspfiff wie ein Sieg an, waren sich doch vor dem Spiel alle einig gewesen, dass es heute nur einen klaren Sieger hätte geben können. 

Am Folgetag setzen die Spieler von TSV Ludwigsburg und Club an der Enz erneut auf eine starke Mannschaftsleistung und hofften abermals auf ihren Torhüter. Da der Mannschaft die Abwehrspieler ausgegangen waren, spielte Niclas Fischer erstmalig Innenverteidiger. Im ersten Viertel funktionierte die Defensivarbeit jedoch nicht ganz so gut. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren zu groß und der HC Ludwigsburg wusste diese mit seinem schnellen Vertikalspiel zu nutzen. Aus einem Konter heraus tauchten gleich zwei Stürmer frei vor dem Tor auf und hatten keine Mühe das 0:1 zu erzielen. Im zweiten Viertel gelang es den Hausherren dann aber besser die Reihen zu schließen und die Gäste kamen zu weniger Torchancen, die Daniel Löpsinger alle abwehren konnte. Einem Derby entsprechend waren selbst kleinere Aktionen hoch umkämpft. Nach einem intensiven Wortgefecht ließ sich der Gegenspieler von Timo Heintz zu einer Beleidigung hinreisen. Die harte Konsequenz war zurecht eine rote Karte. Der HC Ludwigsburg musste seinen Offensivdrang in der Folge etwas reduzieren. Aber auch die Gastgeber waren bei mittlerweile wieder deutlich über 30 Grad noch vom Vortag geschwächt und fokussierten sich zunächst weiter auf Konter. Zur Halbzeit blieb es jedoch beim 0:1. Co-Trainerin Lena Wundram setze zu Beginn des dritten Viertels auf eine unveränderte Spielweise, im Wissen um die jederzeit bestehende Gefahr durch die vielen Einzelkönner beim HCL. Dieser musste sich die Kräfte nun aber auch einteilen und wirkte zeitweise lustlos und verärgert über die Schiedsrichterleistung. Dann kam der Moment der Brüder Heintz. Timo Heintz sah von der Mittellinie aus seinen Bruder in den Schusskreis starten und bediente ihn mit einem Schlenzer. Lars Heintz konnte diesen am herausreißenden Torhüter vorbei legen und damit den Ausgleich erzielen. Im letzten Viertel boten dann beide Mannschaften nochmals die letzten Kraftreserven auf. Ein Moment fehlender Konsequenz bei den Spielern von TSV und CEV reichte dann jedoch für den erneuten Rückstand. Der HCL schaltete blitzschnell um, während die Hausherren noch nicht nah genug an ihren Gegnern waren. Zielsicher fand der Ball den startenden Stürmer, der gegen den Torhüter noch die Übersicht bewies und auf seinen freien Mitspieler passte. Dieser konnte zum 1:2 ins leere Tor einschieben. Beim Torjubel kam es erneut zu einer Rudelbildung, die jedoch ohne Karten aufgelöst werden konnte. Die Heimmannschaft war nun in einer Zwickmühle, da mehr Druck auf den Gegner gleichzeitig hohe Gefahr für einen weiteren Gegentreffer bedeutete. Die Mannschaft konnte sich aber wieder auf den eigenen Torhüter verlassen. Mit starken Paraden hielt Daniel Löpsinger die Chance auf den Ausgleich am Leben. Seine Mitspieler gaben alles, konnten das zweite Tor jedoch nicht mehr erzielen. Unrühmliches Ende der Partie war wenige Sekunden vor Abpfiff erneut eine Beleidigung durch einen HCL-Spieler, die mit der zweiten roten Karte für die Gäste geahndet wurde. Dennoch ging die Mannschaft als Sieger vom Feld. 

Ein Punkt aus zwei Spielen ist üblicherweise kein Grund zur Freude. Dennoch sah man leicht enttäuschte aber doch zufriedene Gesichter bei den Spielern vom TSV Ludwigsburg und Club an der Enz. „Bei den schwierigen Voraussetzungen hätten wir auch zwei Mal richtig hoch verlieren können.“, stellte Daniel Sugg richtigerweise fest. Und weiter: „Besonders am Samstag haben wir aber eine sehr starke Mannschaftsleistung gezeigt und waren auch heute nah an dieser Leistung dran.“

 

Es spielten: Daniel Löpsinger - Niclas Fischer, Daniel Sugg, Marvin Graf (28.06.), Stephan Polte (29.06.), Yannik Hallmann, Elias Gansert, Simon Wulff, Simon Winter, Lars Heintz, Timo Heintz, Fabio Busciacco, Sebastian Hensel (29.06.), Jan-Michael Zeeb (29.06.). 

01.06.2025 | Sieg und Niederlage, genau wie Sonne und Regen

 

Am Sonntag war die mU12 Spielgemeinschaft des CeV/TSV zu Gast in Schwäbisch Gmünd. Im ersten Spiel an diesem sehr warmen und sonnigen Nachmittag mussten die Jungs gegen den HC TSG Heilbronn 1 aufs Feld. Nach kurzer Zeit schon lag das Team mit 1:0 vorne. Bis zur Halbzeit kassierten sie dann aber noch 4 Gegentore. In der zweiten Halbzeit zeigte sich eindeutig dass Heilbronn die stärkere Mannschaft war. Am Ende mussten sich die Jungs 1:7 geschlagen geben. Im zweiten Spiel an diesem Tag musste unsere Spielgemeinschaft gegen die Jungs des FC Normania Gmünd antreten.  Pünktlich zum Spielbeginn setzte der Regen ein und es wurde eine feuchte Partie. Bis zur Halbzeit kämpften unsere Jungs  motiviert,  gingen dann aber mit einem 0:0 vom Platz.  In der zweiten Halbzeit gaben die Hockeyspieler noch einmal Gas und konnten schlussendlich dieses Spiel mit 1:0 für sich entscheiden.  

25.05.2025 Erfolg auf ganzer Linie

 

Ungeschlagen spielte die mu8 der Spielgemeinschaft CEV Vaihingen/Enz und TSV Ludwigsburg am Samstag beim Hockeyturnier des HCL Ludwigsburg. Alle drei Spiele gewann die Mannschaft um Trainer Collyn Gayer mit 8:0, 6:0 und 8:0. Auch hielt Toni das Tor sauber bei beiden Penaltys im Spiel gegen den HC Ludwigsburg 4. Im Finale gegen die starke Mannschaft des VfB Stuttgart 1 setzte sich die Spielgemeinschaft mit 5:3 durch und belegten somit Platz 1.

Es spielten Toni, Emil, Armin, Phil und Jonas. 

25.05.2025 mu16 holt 3 Punkte in Freiburg (3:1)

 

Am Sonntag stand das zweite Punktspiel der U16 auf dem Programm – auswärts bei der Spielgemeinschaft Merzhausen/Freiburg. Nach früher Abfahrt und einer langen, von Regen begleiteten Autofahrt, wartete der Gegner in Freiburg auf unsere Jungs.Das Spiel begann ausgeglichen, wobei unsere Mannschaft von Beginn an die spielerische Oberhand hatte. Trotz einiger Chancen blieb es bis ins dritte Viertel torlos. Erst im Nachschuss einer kurzen Ecke gelang Jonas Verstege der wichtige Führungstreffer zum 1:0.Nur wenig später setzte Leon Sugg mit einem präzisen Pass Aaron Seidenspinner gekonnt in Szene – dieser verwandelte per Stecher zum 2:0. Kurz vor Ende des dritten Viertels erhöhte Jonathan Förnzler auf 3:0, indem er den gegnerischen Torwart geschickt mit einem Tunnel ins Tor überlistete.Ein unklarer Schiedsrichterpfiff ermöglichte den Freiburgern den Anschlusstreffer, doch unsere stabile Abwehr ließ nichts mehr anbrennen und verteidigte den Vorsprung souverän bis zum Schlusspfiff.Somit holte SG aus Vaihingen und Ludwigsburg nach einer Tollen Mannschaftsleistung die ersten 3 Punkte der Saison geholt.

24.05.2025 | mU14 gewinnt Heimspiel mit 2:1 gegen den HC Ludwigsburg

 

Die Mannschaft der Spielgemeinschaft CEV/BHTC holt am Samstag auf dem heimischen Platz die ersten 3 Punkte dank eines souveränen Ecken-Tor oben rechts ins Eck durch Andreas Knodel und einem gezielten Schuss ins lange Eck durch Lennart Brand. Zwar konnte der HC Ludwigsburg nach einer umstrittenen Ecken-Entscheidung noch auf 2:1 verkürzen, aber der Sieg war der Spielgemeinschaft nicht mehr zu nehmen.

18.05.2025 mu10 Auswärtsspiel: gelungener Saisonstart

 

Am Sonntag waren unsere mU10 in Böblingen zum Spieltag. Es wurden 4 Partien gespielt in der die noch jung zusammengeführte Mannschaft einen tollen Saisonauftakt erspielte. Die Gegner kamen vom HC Esslingen, Böblingen 3 und 2 sowie die  Stuttgarter Kickers. In allen Partien gewannen unsere Jungs souverän mit 10:0, 8:0, 9:0 & 9:1. Mit neuer Spielerfahrung im Gepäck machten sich alle glücklich auf den Heimweg. 

11.05.2025 | mu12: erfolgreicher Start in die Feldsaison

 

Gleich zwei Mal mussten die Jungs der mu12 am vergangenen Wochenende zum Schläger greifen. 
Am Freitag Abend stand das erste Spiel der Spielgemeinschaft an. Hoch motiviert gingen die Jungs auf den Platz. Alle hatten nur ein Ziel, den  gefürchteten Gegner, die Jungs des HCL, an diesem Abend zu besiegen. Das gelang der Mannschaft von Nina und Alissia dann auch. Am Ende gingen die Jungs  stolz mit einem 1:3 Sieg vom Platz. Das erste Spiel war somit ein voller Erfolg. 
Und gleich am Sonntag ging es für die noch motiviertere Gruppe weiter. Zwei Heimspiele auf dem Platz beim TSV standen auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein gewannen die Jungs ihr erstes Spiel gegen den HC Esslingen 1 souverän mit 1:0. Im zweiten Spiel gegen die HTC Stuttgarter Kickers 2 mussten die Buben dann mehr kämpfen und die Partie entwickelte sich zu einem spannenden Match. In der letzten Sekunde schossen die Gegner noch den Ausgleich zum 2:2. Etwas enttäuscht und ärgerlich über dieses Unentschieden verließen die Kämpfer das Spielfeld. Sie freuten sich dann aber doch alle, weil sie nach diesen beiden Spieltagen erstmal Tabellenführer sind.

mu8: Auftaktspiele mit neuer Mannschaft

 

Am Wochenende fand wieder der Youngster Cup beim TSV Ludwigsburg statt. Selbst aus Hessen, Bayern und Rheinland Pfalz reisten Mannschaften an. Es waren die ersten Spiele dieses Jahr auf dem Hockeyfeld für die Mu8, die frisch zusammen gestellt wurde aus Jungen des CEV Vaihingen/ Enz und des TSV Ludwigsburg. Gemeinsam mit Ihren Trainern konnten sie an beiden Spieltagen von sechs Spielen eines mit 7:3 gegen Eintracht Frankfurt für sich entscheiden und kamen insgesamt auf den 5.Platz. Die junge Mannschaft sah es sportlich und genoss das großartig organisierte Turnier mit Hüpfburg, Tombola und allerlei Leckereien für das leibliche Wohl in vollen Zügen. 

mu10: Youngster Cup beim TSV Ludwigsburg

 

Letztes Wochenende hat die Spielgemeinschaft des TSV LB und dem CEV der mU10 am 2-tägigen Vorbereitungsturnier in Ludwigsburg teilgenommen. Bei den zu bestreitenden 6 Spielen waren alle Ergebnisse dabei von der Niederlage bis zum Sieg. Am Ende konnten sich die Jungs den 3. Platz sichern und nahmen voller Stolz Ihren  erkämpften Mannschaftspokal in neuer Konstellation entgegen. Der erste Schritt für das Zusammenwachsen der neuen Mannschaft ist gemacht. 

Termine | Aktionen:

Sponsoring:

So könnte Ihre Bandenwerbung aussehen! Interesse?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

foerderverein@club-an-der-enz.de

Druckversion | Sitemap
© Club an der Enz


E-Mail

Anfahrt