Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung mit gemeinsamen Vesper
am 28. März 2025 um 18 Uhr | 1-2-3 Halle Vaihingen
gültig ab 21.10.2024
Trainingsort VAI: 1-2-3 Halle, Alter Postweg 12, Vaihingen
(wegen des Wasserschadens nicht in der Halle des Stromberg-Gymnasiums)
Mannschaft | Tag | Uhrzeit | Trainer | Anmerkung |
Mini/Maxi | Fr | 16:30-17:30 |
Sophie/Leah/Annika |
|
D-Mädchen wu8 |
Mi Fr |
17:00-18:00 17:00-18:00 |
Sebastian/Paul Philippa/Collyn/Sophie |
|
D-Knaben mu8 |
Mi Fr |
17:00-18:00 17:00-18:00 |
Julia/Collyn/Caspar Philippa/Collyn/Sophie |
|
C-Mädchen wu10 |
Mi |
17:00-18:00 |
Sebastian/Paul |
|
C-Knaben* mu10 |
Mi FrgKW |
17:30-18:30 17:30-19:00 17:30-19:00 |
Julia/Collyn/Caspar Thorsten/Julia |
Training: VAI Training: LB Training: VAI |
B-Mädchen wu12 |
Mi |
17:00-18:00 | Sebastian/Paul | |
B-Knaben* mu12 |
Mi FrgKW FruKW |
18:00-19:30 17:30-19:00 17:30-19:00 |
Nina/Caspar Nina/Alissia |
Training: VAI Training: VAI Training: LB |
A-Mädchen** wu14 |
FrgKW FruKW |
17:30-19:00 19:00-21:00 |
Caspar Caspar |
|
A-Knaben mu14 |
Mi |
18:00-19:30 17:30-19:00 19:00-21:00 |
Caspar/Nina Caspar Caspar |
|
männliche JB* mu16 |
FrgKW |
17:30-19:00 19:00-21:00 |
Caspar Caspar |
|
Hockey für alle | Fr | 19:45-21:00 | Torsten/Ludwig/Jami.. | Teilnahme in der CEV-App bestätigen! |
Damen /wJA* | Di |
19:30-21:00 |
Falk | Training: LB |
Herren/mJA* |
Di Do |
19:30-21:00 20:00-21:30 |
Falk Marvin |
Training: LB
|
Der Club an der Enz Vaihinger Hockey e.V. sucht ab 01.09.2025 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten jungen Menschen im Alter von 18-26 Jahren, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) für zwölf Monate in unserem Verein engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln möchte.
Der CEV ist eine anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Das FSJ wird als Wartesemester beim Studium und teilweise als Vorpraktikum für Sozialberufe anerkannt und bietet Zeit bei der beruflichen und privaten Orientierung.
Dich erwartet…
Du solltest…
Wir bieten Dir…
Werde Teil unserer Club-Gemeinschaft und sende Deine Bewerbung bitte per Email an sport@club-an-der-enz.de
Wir freuen uns auf Dich!
Nachdem unser Kunstrasenplatz nun im frischen satten Grün erstrahlt, soll auch die umliegende Vereinsanlage wieder für die Feldsaison herausgeputzt werden.
Daher findet am Samstag, den 20. April (10 bis 12 Uhr) wieder eine Platzputzede auf unserem Vereinsgelände statt mit anschließendem Vesper für die fleißigen Helfer.
Mitglieder und deren Eltern, Freunde und alle, die gerne draußen aktiv sein wollen, sind herzlich eingeladen zum Unkraut entfernen, Rasen mähen, Hecke schneiden, Rinnen säubern...
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, Eimer, Gartengeräte wie Unkraut-Kratzer, Kehrschaufel u. ä. mit.
Für die Planung: Bitte gebt per Mail an helfer@club-an-der-enz.de Bescheid, ob Ihr kommt. Oder meldet Euch direkt in unserer VereinsApp unter Termine > Platzputzede > "Anmeldung hinzufügen" an.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit Popcorn, Spiel und Minions
in die Hallensaison
Am 19. November 2022 traf sich Groß und Klein der CEV-Jugend zu einem bunten Spiele- und Kino-Abend in der Stromberghalle. Nach Elefanten-Fußball, Catcher of the Flag und Matrazen-Rutschen ging es nach einer Stärkung mit Pizza und dem Aufbau der individuellen "Wohlfühl-Plätze" zum gemütlichen Teil über. Mit freundlichster Unterstützung des Open Air Kino Vaihingen kamen wir den "Minions" auf Großbildleinwand ganz nah. Vielen Dank an alle, die an diesem Abend mitgewirkt haben.
Wir haben wieder die Möglichkeit, den Weinstand Kinzinger beim Straßenfest (Weindörfle) am 9. und 10. September zu bewirtschaften (Getränkeverkauf und Snack).
Danke an alle, die sich schon gemeldet haben und mitmachen. Es wäre klasse, wenn sich noch ein paar Helfer finden würden, die die restlichen Lücken in den Schichten schließen. Danke an alle, die sich noch melden!
Samstag, 09.09.2023
Aufbau: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr : Ute, Torsten, Anja, Martin
1. Schicht: 16:00 Uhr – 20:00 Uhr : Ute, Torsten, Lennart, Noah, Jihan, Christian
2. Schicht: 20:00 Uhr – 24:00 Uhr : Angelika und Familie
Sonntag, 10.09.2023
3. Schicht: 11:00 Uhr – 14:00 Uhr : Dagmar, Paul, Petra A
4. Schicht: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr : Alexandra und Familie, Markus C
5. Schicht: 17:00 Uhr – 21:00 Uhr : Antje, Doro, Frauke
Abbau: bis ca. 22:00 Uhr : Torsten, Hansjörg
Wenn wir mehr Helfer:innen sind, können die Schichten auch verkürzt werden.
Für die Planung: Bitte gebt kurzfristig per Mail an Brand.Ute@web.de Bescheid, ob und bei welcher Schicht Ihr dabei sein könnt. Oder meldet Euch direkt in unserer VereinsApp unter Termine > Bewirtung Weindörfle > "Anmeldung hinzufügen" an.
Wir zählen auf und mit Euch und danken schon jetzt für Euer Engagement.
Alle aktuellen Informationen, die für Trainingsbetrieb und CEV-Aktivitäten in Corona-Zeiten relevant sind findet Ihr hier
Bei jedem Einkauf Amazon smile nutzen und den CEV unterstützen! Einfach auf das Banner klicken.
Herren: SG Vaihingen-Ludwigsburg mit mühevollem Sieg
In einer scheinbar klaren Partie gegen nur 10 Heidelberger müssen die Hausherren bis kurz vor Schluss zittern. Am Ende gelingt ein 5:3.
Mitgliederversammlung am 20.09.2020 um 10 Uhr auf dem Hockeyplatz
Liebe Mitglieder,
kommt bitte alle zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag auf den Hockeyplatz.
Eure Stimme entscheidet über den Neubau des Kunstrasenplatzes sowie den neuen Vorstand. Außerdem werden Kunstrasenbausteine verlost und es gibt noch eine Überraschung. Auch für einen Snack haben wir gesorgt. Das Ganze bei bestem Hockeywetter.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer Vorstand
Neue Regelungen für Trainingsbetrieb ab 01.07.2020
Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern,
ab dem 1. Juli 2020 gilt eine neue
Coronaverordnung, mit der wir immer mehr zu einem normalen Trainingsbetrieb zurückkommen können.
Wir dürfen wieder in Gruppen von bis zu 20 Personen trainieren und die für
unseren Sport üblichen Spiel- und Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchführen. Sprich neben dem Techniktraining können wieder Spiele stattfinden und
das Trainingsangebot kann für euch deutlich erweitert werden.
Auch die Umkleiden dürfen wieder genutzt
werden bzw. die Duschen, unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern.
Alle bisherigen Hygienevorschriften und Dokumentationspflichten gelten
jedoch weiterhin und abseits des Sportbetriebs ist, wo immer möglich, ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
Sommerliche Hockeygrüße
Euer Vorstand
Update zu Corona-Auswirkungen
Liebe Kinder, liebe Eltern,
seit Mittwoch nach Ostern wissen wir, dass wir noch weiter mit den aktuellen Einschränkungen leben müssen. So können auch wir uns leider
nur an den bekannten Fakten orientieren und müssen euch mitteilen, dass aktuell bis zum 15. Juni die Sportstätten weiter geschlossen bleiben. Die Landesregierung kann diese Frist verkürzen oder
bei Bedarf auch verlängern.
Sollte das Land die Frist verkürzen, werden wir euch und Sie auf jeden Fall informieren.
Solltet ihr oder Sie Fragen an uns haben. Dürft ihr euch gerne an uns wenden.
Wir sind jedoch davon überzeugt, dass wir im Sommer wieder starten können und freuen uns in diesem Jahr umso mehr auf das diesjährige Hockeycamp und die Freude am Sport. Anmeldungen dazu sind noch
bis zum 31.05. bei Houda Benkour (houda.benkour@web.de) möglich.
Wir haben bereits mitbekommen, dass viele von euch sich trotz Corona hockeytechnisch und allgemein fit halten. Im Rahmen der Vorgaben der Regierung haltet ihr auch den Kontakt zu anderen
Vereinsmitgliedern - das freut uns sehr.
Über die sozialen Medien (Facebook und Instagram) versuchen wir ein paar Vorschläge fürs diese besondere Trainingssituation zu geben - schaut Mal rein! Auch ein paar unserer Trainer haben begonnen
den Start in die Feldsaison alternativ zu gestalten. Das wollen wir auf alle Teams erweitern und verstetigen.
Wenn Interesse besteht, können wir auch eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe zur gegenseitigen Motivation aufmachen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt einfach eine kurze Mail mit eurem Namen und
Handy-Nr. an redaktion@club-an-der-enz.de.
Hockeyherzliche Grüße und alles Gute
Euer Vorstand
Wichtige Informationen wegen COVID-19 (Corona-Virus)
Liebe Mitglieder, liebe Kinder,
auch wir stoppen den Hockeybetrieb ab Montag 16.03.2020 bis nach den Osterferien am 19.04.2020.
Auch wenn in unserem Verein nach bisherigem Kenntnisstand keine Erkrankung vorliegt wollen wir vorbeugen.
Betroffen ist davon der komplette Trainings- und Spielbetrieb sowie alle Veranstaltungen, bei denen der Club an der Enz offiziell als Organisator auftritt. Dies betrifft
insbesondere auch die Mitgliederversammlung, welche wir zu gegebener Zeit neu terminieren werden.
Begründung für das Vorgehen ist die neue Gesamtlage, denn
1. hat die WHO hat Covid-19 zur Pandemie erklärt.
2. Die Bundesregierung und der Bundesgesundheitsminister sehen die Situation als ernst an.
3. Seit der Pressekonferenz der Landesregierung Baden-Württembergs gestern wissen wir, dass die Schulen ab Dienstag, dem 17.3.2020, bis nach den Osterferien geschlossen sein werden.
4. Unsere Dachverbände HBW und DHB haben alle Maßnahmen sowie den Trainings- und Spielbetrieb gestoppt.
Dynamische Entwicklungen bedürfen vorausschauender Abwägungsentscheidungen.
Wir vom CEV wollen aktiv mitwirken, so dass die Coronakrise uns allen hilft die Solidarität untereinander zu stärken. Wir hoffen, dass wir am 20.4. wieder wie gewohnt mit dem Training
weitermachen können.
Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns bereits darauf, wenn im Vaihinger Hockeysport wieder der Ball rollt.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 29.03. um 10 Uhr mit Neuwahlen des Vorstandes und Beschlussfassung zum Platzbau
Liebe Mitglieder, liebe Mitgliedseltern,
wir laden Sie und Ihre Kinder, jedoch vor allem Sie als Erwachsene, herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammling des Clubs an der Enz, Vaihinger Hockey e.V. am 29.03.2020 um 10 Uhr in den Vaihinger Löwensaal ein.
Wichtige Themen stehen auf der Agenda, die für den Club zukunftsweisend sind. Damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können bitten wir Sie zahlreich zu erscheinen und mitzuentscheiden.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung
Wünsche und Anträge sind bitte bis zum 20. März beim Vorstand einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer zahlreiches Kommen und einen konstruktiven Dialog,
Mit hockeyherzlichen Grüßen
Christiane Steck
Hockeyherren holen Meistertitel
An einem spannenden Finalspieltag gelingen der SG Vaihingen-Ludwigsburg nochmals zwei Siege und damit die Meisterschaft und der Aufstieg in die 4. Verbandsliga.
Clubausflug zum Final Four nach Stuttgart am 9. Februar
Am Sonntag, den 9. Februar fuhren über 40 CEVler gemeinsam nach Stuttgart zum Finale der Deutschen Hallenhockeybundesliga. Alle freuten sich auf spannende Endspiele und die Vorfreude machte sich bereits im Zug breit. Pünktlich um 11:00 saßen alle auf ihren Plätzen und konnten den Damen des Clubs an der Alster und des Düsseldorfer HCs beim Einspielen zuschauen und auch die Trainer beim Coachen beobachten, da wir super platziert waren und direkt hinter der Trainer- und Teambank saßen. Lange mussten wir dann auch nicht mehr auf den Anpfiff warten. Spannende 60 Minuten erwarteten uns. Die Alster-Damen lag direkt 1:0 zurück, dann 2:0 und so ging es in die Pause. Aber nach der Pause änderte sich der Spielstand, denn Alster fand ins Spiel zurück und zeigte nun den Willen zu gewinnen. So konnten sie das Spiel dann noch rumreißen und gewannen am Ende knapp 4:3 gegen den ehemaligen Hallenmeister 2018. Nach der Siegerehrung konnten sich die Kinder dann bei ihren Stars Autogramme holen, Fotos mit ihren Spielerinnen machen und die Feierstimmung genießen. Aber schnell mussten die Kinder und die neuen Meister vom Feld runter, denn schon kamen die Herren Finalisten von Rot Weiß Köln und vom Berliner HC aufs Feld zum Einspielen. Kurze Zeit später ging es dann wieder los, Anpfiff im letzten Finale des Tages. Schneller ging es nun zu, etwas rauer und mit mehr Toren im Spielverlauf schoss sich Köln am Ende mit 7:6 zum Meister. Nach einer kurzen Siegerehrung kam wieder der Höhepunkt für unsere Kinder: Autogramm und Selfies mit den Stars des Tages. Nach einem Sportgenuss auf hohem Niveau konnten so alle glücklich wieder in Richtung Vaihingen aufbrechen.
So freuen wir uns jetzt schon auf das Final Four der Feldsaison im Mai in Mannheim. Auch hier wollen wir wieder als Club dabei sein. Karten können in Kürze bestellt werden. Eine Mail dazu folgt.
Anmeldung Hockeycamp 2020 ab jetzt möglich
Liebe Mitglieder, es ist wieder so weit - ab jetzt könnt ihr euch für das Hockeycamp 2020 anmelden!
Dieses Jahr findet das Hockeycamp in Neunkirchen vom 06.09. bis 11.09.2020 statt. Besonderes Highlight ist sicherlich die Unterbringung im Robinson Dorf und die tolle Lage zum Hockeyplatz. Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular findet ihr direkt unter diesem Artikel.
Sichert euch gleich die begehrten Plätze!
Neuer Mitgliedsantrag
Ab 01.01.2020 gibt es einen neuen Mitgliedsantrag. Ihr findet diesen wie gewohnt unter der Rubrik "Downloads". Die neue Version ist aufgrund der Beschlüsse bei der letzten Mitgliederversammlung 2019 notwendig geworden.
Andere oder ältere Versionen dürfen und werden wir nicht mehr akzeptieren.
Maximale Punkteausbeute für Hockeyherren
Am zweiten Spieltag der Saison konnte die SG Vaihingen-Ludwigsburg in heimischer Halle beide Partien für sich entscheiden.
Erfolgreicher Saisonstart für Knaben D vom Club an der Enz
Am ersten Advent startete der Hockeynachwuchs vom Club an der Enz mit vier Siegen in die neue Hallensaison.
Solider Saisonstart für SG Vaihingen-Ludwigsburg
Am Sonntag starteten die Hockeyherren in die neue Hallensaison. Am Ende stehen eine Niederlage und ein Sieg.
Erster Spieltag der Mädchen A
Am ersten Spieltag der Hallensaison in Offenburg sind die CEV A-Mädchen gegen Merzhausen, Freiburg FT und Offenburg angetreten.
Das erste Spiel gegen Freiburg FT spielten sie unentschieden 0:0. Das Spiel wurde von den Manschaft-Betreuerinen als wahre Zitterpartie empfunden, da die Gelegenheiten vor dem Tor des Freiburger FT zahlreich waren. Der CEV Torwart wurde lediglich ein Mal ernshaft gefährdet.
Dem sehr guten Gegner, Merzhausen ist das Team mit einen Großartigen Hockey begegnet. Die Verteidigung und der Torwart haben mit ihren sehr guten Leistung nur ein Tor kassiert. Das Spiel endete mit 0:1 für Merzhausen.
Im dritten Spiel gegen Offenburg hat sich das team "belohnt" und 6:0 gewonnen. Dabei wurden geübte Elemente des Trainigs eingesetzt, zur Freude des Trainers! Unsere Torjäger: Emma S. (1 Tor), Cara E. (2 Tore) und Nora B. (3 Tore).
Die Saison startet also mit 4 Punkten mit einer Tor differenz von 5.
Freundschaftsturnier in Riederich
Am 02.11. ging es für die WJB und einige A-Mädels mit Matthias Späth als Trainer und Jessica Blum als Betreuerin bereits um 7:45 Uhr los Richtung Riederich. Nach einer knappen Stunde Autofahrt kamen wir im "Hotel Garni Riederich" an, wo wir direkt von einer netten Dame empfangen wurden und unser Gepäck in unseren Zimmern abstellen durften. Anschließend ging es zur Sporthalle, denn bereits um 10:30 Uhr traten wir unser erstes Spiel gegen Riederich an, welches wir erfolgreich mit 2:0 meisterten. Mit guter Laune machten wir dann einen Abstecher zur Outletcity Metzingen, bevor unser nächstes Spiel um 13:50 Uhr anstand. Auch gegen die Mädels vom HC Suebia (Aalen) dominierten wir mit einem Spielergebnis von 2:1. Diese Erfolgssträhne konnten wir leider beim folgenden Spiel gegen Kaiserslautern nicht fortsetzen, welches mit 0:2 endete. Trotz dieser Niederlage begaben wir uns aber etwas später frisch geduscht und wieder fröhlich gestimmt zum Abendessen in die Halle und ließen uns unsere Schnitzel mit Spätzle schmecken. Danach machten wir eine kleine "Wanderung" zu einem in der Nähe gelegenen Edeka um allerlei Snacks für den Abend, sowie den folgenden Tag zu kaufen. Als wir dann mit einer vollgepackten Tüte wieder zur Halle zurückkehrten, startete dort nun auch für uns die Party. Es wurde gesungen und getanzt und wir battelten uns sogar mit anderen Spielern/Spielerinnen bei dem beliebten Cola-Pong, wobei uns Maja mit ihren Wurfkünsten zum Sieg verhalf. Gegen 21 Uhr machten wir uns dann auf zum Hotel, welches wir nach ca. 10 Minuten Fußweg schnell erreicht hatten und wo wir anschließend noch einen entspannten Abend verbrachten. Trotz dessen, dass wir nicht allzu spät schlafen gegangen sind war die Nacht nicht sehr lang, denn bereits um 7:40 trafen wir uns am nächsten Tag zum Frühstück. Wir stärkten uns mit Saft, Müsli, Joghurt oder Brötchen um fit für unser Spiel gegen Heidenheim um 9 Uhr zu sein. Dieses verlief allerdings leider nicht wie erhofft und endete mit 0:1. Die folgenden 3 Stunden verbrachten wir damit, den anderen Mannschaften bei ihren Spielen zuzuschauen und uns auf unser letztes Spiel gegen Riederich vorzubereiten, bei welchem wir nochmals alles gaben und welches wir mit einem 0:0 beendeten. Daraufhin endete das Tunierwochenende leider auch schon und es stand die Heimfahrt an.
Trotz dessen, dass uns das Tunier nicht immer die gewünschten Spielergebnisse lieferte, hatten wir dennoch eine sehr schöne Zeit in Riederich, die uns nicht nur spielerisch gesehen weiter brachte, sondern auch als Mannschaft noch weiter zusammen schweißte.
Auswärtssieg in Straßburg
Trotz Unterzahl dominiert die SG Vaihingen-Ludwigsburg das Spiel und siegt souverän mit 5:1 bei J. S. K. Straßburg.
Eine Punkteteilung wie eine Niederlage
Die SG Vaihingen-Ludwigsburg startet mit Spitzenleistung in die neue Saison und muss am Ende noch den späten Ausgleich hinnehmen..
SG Vaihingen-Ludwigsburg startet in neue Saison
Am Sonntag startet das Team in die nächste Saison der 4. Verbandsliga. Viel hat sich nicht verändert, aber drei neue Spieler sind dazu gekommen.
|
|